Verschiedene Kleinstrukturen wie Stein- und Sandinseln, Tot-Holz und Wurzelstrünke, ein Teich und wechselfeuchte Tümpel sowie Trockenmauern bieten unzähligen Wildbienen einen idealen Lebensraum. Zentrum dieser blühenden Oase mit heimischen Wildstauden ist eine Bio-Imkerei, inmitten einer intensiv genutzten Kulturlandschaft.
Wurzelstrünke und Totholz bieten optimale Nistmöglichkeiten für Wildbienen, aber auch Unterschlupf für Eidechsen. In diesem Garten wurde nur Material verbaut, das auf dem Grundstück oder in der nahen Umgebung zu finden war.